
Die Farbe von Diamanten (Colour)
Farbe ist eines der grundlegenden und sehr wichtigen Attribute bei der Bestimmung des Wertes eines Diamanten. Die Farbe basiert normalerweise auf der 23-Punkte-D-Z-Skala, die von der GIA eingeführt wurde.
Farbe ist eines der grundlegenden und sehr wichtigen Attribute bei der Bestimmung des Wertes eines Diamanten. Die Farbe basiert normalerweise auf der 23-Punkte-D-Z-Skala, die von der GIA eingeführt wurde.
Die Klarheit eines Diamanten repräsentiert die Menge der Inklusionen. Diamanten ohne sie sind unglaublich selten und ihre Seltenheit spiegelt sich im Preis.
Proportionen, Symmetrie und Plierung beeinflussen die Brillanz, das Feuer und das Funkeln eines Diamanten. Sie definieren genau die Dimensionen, die die Lichtverteilung und die Schönheit des Steins steuern.
Die GIA hat eine Skala entwickelt, um den Schliff eines Diamanten zu bewerten. Was für einen Schliff ist am besten? Worauf sollte man achten?
Ein Diamantschliff, der als Routa oder Rosenschliff bezeichnet wird, gehört zu antiken Schliffen. Es besteht aus Pavillon und einer Kuppelkrone mit 3 bis 24 Facetten.