Tsavorit Granat
Tsavorit kann als eine sehr seltene Varietät von dem Calciumgranat Grossular angesehen werden, deren einzigartiger grüner Farbton durch entsprechende Spuren von Vanadium und Chrom verursacht werden. Seine schöne Farbe führt oft dazu, dass er mit Smaragden verwechselt wird. Der einzige Fundort dieses einzigartigen Edelsteins liegt an der Grenze zwischen Kenia und Tansania, wo er 1967 von dem schottischen Gemmologen Campbell Bridges auf seiner abenteuerlichen Reise entdeckt wurde. Man erzählt, dass er sich in einer nahegelegenen Schlucht versteckte, als er versuchte, einer Büffelherde auszuweichen. Nachdem die Gefahr vorüber war und er sich umsah, sah er angeblich, dass die umliegenden Felsen im Sonnenlicht hellgrün leuchteten. Kurz darauf stellten Bridges und das bekannte Schmuckunternehmen Tiffany & Co. der Welt einen neuen Edelstein namens Tsavorit vor.
Die Bezeichnung Tsavorit erhielt diese grüne Varietät des Granats nach seinem Fundort an der Grenze zwischen Tansania und Kenia: im Nationalpark Tsavo.
Überblick
- EdelsteinfamilieGranat
- Sternzeichen Steinbock und Wassermann
- Härte (Mohs-Skala)
- Fundorte Tansania, Kenia
- Geburtsstein Januar
- FarbeHelles Gelbgrün bis Dunkelgrün oder Blaugrün
Gemmologische Parameter des Tsavorits
- Chemische Zusammensetzung Ca3Al2(SiO4)3, Calcium-Aluminium-Inselsiilikat
- Relative Dichte 3,57 bis 3,73
- Kristallsystem kubisch; rhombische Dodekaeder (zwölfseitig), Ikosi tetraeder
- Brechungsindex 1,734 bis 1,759
- Doppelbrechung Meist keine
- Strichfarbe weiß
- Absorptionsspektrum 393 bis 476, 505 bis 617
- Fluoreszenz stark, rot-orange
Wir kaufen Tsavorite
Farbe (color)
Der Tsavorit Stein beeindruckt durch ein Farbspektrum, das von leuchtendem Gelbgrün bis zu tiefem Dunkelgrün oder sogar Blaugrün reicht. Besonders begehrt sind jene Varianten, die sich durch ein intensives, kräftiges Grün auszeichnen, da diese Töne eine außergewöhnliche Frische und Lebendigkeit ausstrahlen. Die Farbe des Tsavorit ist natürlich und wird weder chemisch noch thermisch verändert, was seinen einzigartigen Charme und Wert ausmacht. Diese Reinheit macht ihn besonders attraktiv für hochwertigen Tsavorit Schmuck. Die satte Farbgebung ist ein wesentliches Kriterium für die Bewertung seines Preises und seiner Qualität, da sie maßgeblich den Tsavorit Wert beeinflusst.
Reinheit (clarity)
Der Tsavorit überzeugt nicht nur durch seine außergewöhnliche Farbe, sondern auch durch seine beeindruckende Klarheit. Ein hochwertiger Tsavorit Stein weist keine sichtbaren Einschlüsse auf und ist für das bloße Auge vollkommen rein. Sein hoher Brechungsindex sorgt für eine bemerkenswerte Brillanz, die dem Edelstein einen gläsernen Glanz verleiht. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für luxuriöse Designs wie einen Tsavorit Ring. Edelsteine mit makelloser Reinheit sind besonders gefragt und steigern den Tsavorit Wert erheblich. Dies gilt vor allem für größere Exemplare, die in makelloser Qualität äußerst selten und kostbar sind.
Schliff (cut) und Form (shape)
Der Tsavorit wird in unterschiedlichen Formen und Schliffen präsentiert, die seine einzigartige Farbbrillanz hervorheben. Während durchscheinende und undurchsichtige Varianten oft in Cabochonform geschliffen werden, werden durchsichtige Steine bevorzugt in klassische Designs wie Oval-, Birnen- oder Kissenschliffe gebracht. Aufgrund der Größe der Funde wird das Karatgewicht oft über die finale Form priorisiert. Ein präziser Schliff maximiert die natürliche Schönheit des Steins und verleiht ihm eine funkelnde Ausstrahlung, was ihn ideal für individuelle Schmuckstücke wie einen Tsavorit Ring macht. Diese Kombination aus Form, Schliff und Farbintensität bestimmt den Tsavorit Preis pro Karat.
Bearbeitung von Tsavorit Granat
Im Gegensatz zu vielen anderen Edelsteinen bleibt der Tsavorit völlig unbehandelt. Weder chemische noch thermische Verfahren werden eingesetzt, um seine Farbe oder Klarheit zu verbessern. Das bedeutet, dass jeder Stein so verwendet wird, wie ihn die Natur geschaffen hat, was seine Authentizität und seinen Tsavorit Wert noch steigert. Es gibt keine synthetischen Varianten des Tsavorit, sondern lediglich Imitationen aus Glas, die jedoch niemals die natürliche Schönheit und den einzigartigen Charme eines echten Tsavorits erreichen können. Diese naturbelassene Qualität macht ihn zu einem der begehrtesten Edelsteine für hochwertigen Tsavorit Schmuck.
Preis
Der Tsavorit Preis pro Karat variiert stark je nach Qualität, Farbintensität und Größe des Steins. Während kleinere Exemplare bis zu einem Karat häufiger vorkommen und erschwinglicher sind, sind Tsavorite über drei Karat äußerst selten und erreichen entsprechend hohe Preise. Der hohe Seltenheitswert und die unübertroffene natürliche Brillanz machen den Tsavorit zu einer lohnenden Investition. Ob in Form eines eleganten Tsavorit Rings oder als Teil exklusiver Schmuckstücke – sein außergewöhnlicher Glanz und seine symbolische Bedeutung tragen dazu bei, seinen Wert langfristig zu steigern.
Warum lieben wir Tsavorite?
Seltenheit
Obwohl die Fundorte dieses Edelsteins noch nicht erschöpft sind, gibt es jedes Jahr nur wenige Kristalle mit hoher Qualität und viele davon sind sehr klein. Einen 1-2 karätigen Tsavorit in guter Qualität zu bekommen, ist nicht einfach und über 2 Karat schwere Steine zu finden, ist fast unmöglich. Dieser grüne Edelstein ist eine großartige Basis für ein wertvolles Erbe.
Urzeit
Obwohl Tsavorit erst seit wenigen Jahrzehnten auf dem Markt ist, bildete er sich vor mehr als zwei Milliarden Jahren in den Gesteinsschichten. Was kann den Menschen mehr faszinieren als ein Stein, der schon existierte, lange bevor Dinosaurier die Erde durchstreiften?
Vollkommenheit
Der Tsavorit ist einer der wenigen Edelsteine, der in einer so reinen Form ohne sichtbare Einschlüsse abgebaut wird, dass er keinerlei Erwärmung oder sonstige Behandlung benötigt. Der Käufer bekommt ihn lediglich geschliffen und poliert.
Mythen und Legenden
Die alten Griechen und Ägypter verwendeten Tsavorit, um mit ihren Göttern Kontakt aufzunehmen, denn in der metaphysischen Welt erleichtert dieser Stein den Weg zu Spiritualität und höheren Bewusstseinsebenen.
Im Mittelalter wurden Edelsteine Karfunkel genannt und sollten der Legende nach im Dunkeln leuchten. Tsavorite galten als Symbol für Stärke und Macht. Sie waren ein Stein für Helden, die sich herausfordernden Aufgaben und Prüfungen stellten, in denen sie ihren Mut beweisen mussten.
Den Überlieferungen zufolge kann man einen Tsavorit nicht verstecken, da er so hell leuchtet, dass er sogar durch die Kleidung hindurch sichtbar ist.
Tsavorit und seine Wirkungen
Ein Tsavorit verleiht seinen Trägern Kraft, Vitalität und ein positives Weltbild. Es wird angenommen, dass er das Immunsystem und den Stoffwechsel fördert sowie eine entgiftende Wirkung hat. Er wird bei Atemwegserkrankungen oder Augenerkrankungen eingesetzt. Der Edelstein erleichtert es seinem Träger, die innere Schönheit in sich und anderen zu finden. Darüber hinaus baut er auf einer tiefen Ebene Stress ab, da er jeden auf den Weg des Schicksals schickt und von unnötigem Streit und Sorgen ablenkt. Er ist nicht nur ein Stein des Wohlstands, sondern wird auch verwendet, um finanzielle Sorgen zu reduzieren.
In der hinduistischen Tradition verbindet man die grüne Farbe des Edelsteins mit dem Herzchakra (anahata), was Liebe, Leidenschaft und geistige Gesundheit beeinflusst und die Entscheidungsfindung unterstützt. Er beruhigt auch aufgewühlte Emotionen.
Der Tsavorit trägt laut Feng Shui die Energie des Holzes in sich und unterstützt somit das Wachstum. Der rote oder grüne Tsavorit-Granat zeigt Steinbock und Wassermann wie ein Leuchtturm ihren Lebensweg. Erdzeichen suchen den Tsavorit wegen seiner königlichen Majestät, die Einheit und Solidarität stiftet. Mit seiner Hilfe fällt es dem Erdzeichen leichter, festgefahrene Verhaltensmuster zu überwinden und in einer Krise nach verschiedenen Auswegen zu suchen. Als selbstverständlich nimmt es das Verständnis und die Nachsicht, die Steinen innewohnen. Der Edelstein ermutigt und unterstützt den Wassermann dabei, seine Ideen durchzusetzen und neue Kontakte, Freundschaften und Lieben zu finden. Er steht ihnen bei ihrem Erfolg zur Seite und lindert die Frustration des Scheiterns. Bei einem Widder wirkt sich der Granat positiv auf den Willen und das Selbstbewusstsein aus und unterstützt seinen Mut. Dasselbe gilt für die Löwen, die außerdem noch seine Unterstützung im Geschäftsleben und in der Liebe genießen. Skorpione können unter dem Einfluss dieses Steins unter die Oberfläche der Dinge dringen und eine enorme Menge an Wissen erlangen.
Interessante Tsavorite
Der größte Tsavorit der Welt
Auf einer gemmologischen Ausstellung in Tucson im Jahr 2007 wurde der Welt ein stufenförmig geschliffener Tsavorit von respektablen 325,15 Karat vorgestellt. Er gilt als der größte und reinste Edelstein seiner Art. Der Stein stammt aus der Merelani-Mine in Tansania.
Quastenohrringe aus der Werkstatt Hemmerle
Das avantgardistische deutsche Schmuckhaus Hemmerle ist berühmt für seine unverwechselbaren Quastenohrringe. Eines seiner bekanntesten Stücke besteht aus funkelnden Tsavoriten und leuchtend grünen Smaragden. Der obere Teil ist mit Tsavoriten im Rundschliff verziert, die in Roségold gefasst sind. Die Smaragdperlen auf den Quasten wiegen zusammen 103,04 Karat.
Schlumberger Brosche mit Tsavoriten
Aus der renommierten Schmuckwerkstatt Tiffany & Co. kommt eine Brosche in Form eines Seepferdchens aus 18-karätigem Gelbgold. Es ist verziert mit geschliffenen Tsavoriten, die von einem Rubinauge und einer Krone sowie Details mit Diamanten ergänzt wird. Dieses in Platin gefasste Schmuckstück ist das Werk des talentierten Juweliers Jean Schlumberger.
Interessantes über Tsavorite
- Der Tsavorit erhielt seinen Namen 1974. Zu seiner Namensgebung trugen sowohl sein Entdecker Campbell Bridges als auch der Juwelier Henry Platt von Tiffany & Co. bei.
- 2009 wurde Campbell Bridges, der Entdecker des Tsavorit, in Kenia vom Mob auf der Straße ermordet. Es wird angenommen, dass der Angriff aufgrund umstrittener Rechte zum Abbau dieses kostbaren Edelsteins durchgeführt wurde.
- Tsavorite waren bei dem berühmten Juwelier Fabergé sehr beliebt, der mit ihnen seine berühmten Zareneier verzierte.
- Aufgrund seiner kräftigen grünen Farbe wird Tsavorit oft mit Smaragden, Olivinen oder Turmalinen verwechselt.
- Der sogenannte Minz-Granat ist eine spezifische und sehr seltene Tsavorit-Variante, dem er sehr ähnlich ist, allerdings zeichnet er sich jedoch durch einen helleren und funkelnderen Grünton aus. Er wurde 1998 in der Merelani-Mine in Tansania entdeckt. Aufgrund seiner Einzigartigkeit wurde er eher zu einem Sammlerstück als von Juwelieren zu einem Schmuckstück verarbeitet.
- Je nach Facettenstruktur besitzt der Tsavorit eine bessere Brillanz und reflektiert das Licht besser als ein Smaragd. Gleichzeitig ist er frei von Einschlüssen und muss daher in keiner Weise behandelt oder modifiziert werden. Darüber hinaus ist er bruchsicherer und viel preiswerter als der berühmteste der grünen Steine.
- Aufgrund seines respektablen geologischen Alters gilt der Tsavorit als romantisches Symbol für ewige Liebe und ewiges Leben.
- Die Bezeichnung dieser grünen Granatvarietät als Tsavorit ist eher typisch für die Vereinigten Staaten. Sie finden ihn in Europa auch unter dem Namen Tsavolit.
- Die Experten sind sich einig, dass Tsavorit nur in Tansania und Kenia abgebaut wird. Einige Quellen sprechen aber auch von kleinen Vorkommen in Madagaskar, Pakistan und Queen Maud's Land (Antarktis).
Bildquellen: multicolour.com, craftycristian.com, tsavorite.com, gia.edu, diamondsinthelibrary.com, pinimg.com